🔥 Klinik-Krimi in Mittelbaden: Bürgerentscheid um Zentralklinikum spitzt sich zu! 🌶️
RASTATT / BADEN-BADEN – Es brodelt in Mittelbaden! Am kommenden Sonntag steht ein heißer Bürgerentscheid auf dem Plan – und der könnte über die Zukunft der regionalen Gesundheitsversorgung entscheiden. Im Zentrum des Streits: Ein neues Zentralklinikum in Rastatt, das die medizinische Versorgung für rund 300.000 Menschen sichern soll. Doch in Baden-Baden schmeckt dieser Plan nicht jedem.
🏥 Rastatt oder Baden-Baden? Der Kampf um das Klinikum
Ursprünglich war alles beschlossene Sache: Der Rastatter Kreistag und der Gemeinderat Baden-Baden hatten grünes Licht für den Bau eines modernen Klinikums am Münchfeldsee in Rastatt gegeben. Ein unabhängiges Gutachten empfahl genau diesen Standort – 90 % der Menschen in Mittelbaden könnten ihn im Notfall in nur 30 Minuten erreichen.
Doch dann kam der Widerstand: Bürgerinitiativen aus Baden-Baden sammelten Unterschriften, das Ganze landete auf dem Abstimmungszettel – und jetzt liegt die Entscheidung bei den Wählerinnen und Wählern.
❓ Worum geht’s beim Bürgerentscheid genau?
Knapp 42.000 Menschen in Baden-Baden sind aufgerufen zu entscheiden:
Soll der Beschluss des Gemeinderats rückgängig gemacht werden?
-
"Ja" heißt: Baden-Baden macht nur mit, wenn das Klinikum in der Kurstadt selbst gebaut wird.
-
"Nein" heißt: Der Bau in Rastatt kann weitergehen wie geplant.
⚔️ Pro Rastatt: Warum viele den Standort unterstützen
-
Erreichbarkeit: 90 % der Region könnten das Klinikum in maximal 30 Minuten anfahren – ein kritischer Faktor bei Notfällen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt.
-
Expertengutachten: Der Standort am Münchfeldsee wurde objektiv als bester eingestuft.
-
Realismus: Schlaganfall- und Herzpatienten werden ohnehin schon seit Jahren nach Rastatt gebracht.
-
Effizienz: Der Bau ist vorbereitet – jede Verzögerung kostet Zeit, Geld und Gesundheit.
🚫 Contra Rastatt: Was die Baden-Badener Initiativen wollen
Die Gegner des Klinikums in Rastatt sagen:
-
Baden-Baden wird benachteiligt, wenn das Zentralklinikum nicht dort gebaut wird.
-
Die Kurstadt verliere an medizinischem Einfluss und regionaler Bedeutung.
-
Manche fordern, dass die Gesundheitsversorgung dezentral bleiben sollte.
🔄 Was passiert, wenn...
-
...die Mehrheit "Nein" stimmt?
👉 Der Bau in Rastatt kann wie geplant weitergehen. -
...die Mehrheit "Ja" stimmt?
👉 Dann gibt Baden-Baden nur grünes Licht, wenn das Klinikum auf ihrem Boden entsteht. Der Bau könnte sich um Jahre verzögern. -
...Stadt und Landkreis sich nicht einigen?
👉 Dann steht das ganze Projekt auf der Kippe. Die Versorgung bleibt veraltet – und Patienten könnten die Leidtragenden sein. -
...es keine Mehrheit gibt?
👉 Alles bleibt wie beschlossen: Das Klinikum wird in Rastatt gebaut.
🗳️ So kannst du mitmischen
Bist du stimmberechtigt in Baden-Baden? Dann kannst du:
-
Direkt im Wahllokal abstimmen
-
Oder vorher per Briefwahl deine Stimme abgeben
📣 Fazit: Medizin, Macht und Meinungen – Wer setzt sich durch?
Der Bürgerentscheid um das Zentralklinikum ist kein einfacher Klinikbau – es ist ein Spiel mit Feuer: Es geht um Zukunft, Versorgung, Prestige und Politik. Ob am Sonntag kalter Kompromiss oder heißer Durchbruch – das entscheidet sich an der Wahlurne.
Und wer weiß: Vielleicht wird am Ende nicht nur operiert, sondern auch politisch amputiert. 🩺💥
🔔 Stay tuned – Mittelbaden entscheidet.
Comments
Post a Comment